- Küche
- Badezimmer
- Keller
- Rund ums Haus
Notprofi geprüfte Partner aus der Region
Geprüfte Profis. Jederzeit!
- Verstopfte Abflüsse & Rohre
- Dichtheitsprüfung
- Kamerafahrten für Kanäle
- 24 Stunden erreichbar
Die Vorteile von Notprofi
Verlässlich, kompetent, seriös – nur geprüfte Unternehmen werden zu Ihren Notprofis. Nach strengsten Kriterien und höchster Fachkompetenz werden diese ausgewählt.
Fairness für Kunden und Anbieter – nach diesem Leitsatz prüfen wir die Preisangebote der Unternehmen auf Seriosität und Transparenz.
Sofortige Hilfe aus der Nähe – Alle Unternehmen haben einen festen Standort in der Region, von dem aus sie im Notfall schnell bei Ihnen vor Ort sind.
Die Stimme des Kunden zählt – Mit Hilfe von transparenten Bewertungen überprüfen wir stetig die ausgezeichnete Qualität unserer ausgewählten Unternehmen.
24h Rohrreinigungs-Notdienst Flensburg
Verstopfte Rohre, Toiletten und defekte Entwässerungsanlagen – hier können Fachleute der Rohrreinigung weiterhelfen. Besonders an Wochenenden und Feiertagen aber sind Rohrreinigungs-Notdienste, die zudem mit transparenten, fairen Tarifen arbeiten, eine Rarität.
Genießen Sie hier die Vorteile des Notprofi-Services: Kontaktieren Sie uns über unsere Hotline, wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar – zu jeder Zeit, auch sonntags, auch feiertags. Nachdem Sie uns Ihr Problem geschildert haben, senden wir Ihnen erfahrene Handwerker und Experten der Rohrreinigung Flensburg für jeden erdenklichen Sanitärnotfall, auch unsere Experten sind mit Ihrem Notdienst rund um die Uhr im Einsatz.
Unsere Notprofis sind auch für Sie da, wenn Sie eine Kanalreinigung benötigen. Sauber, schnell und günstig – die Notprofis vom Kanal-Notdienst Flensburg helfen Ihnen 24h täglich mit einer professionellen Kanalreinigung und Kanalinspektion. Wann sollte ein Kanal-Notdienst gerufen werden? Immer dann, wenn Sie eine Verstopfung Ihrer Rohre bemerken, aber nicht sicher sind, wo genau sich diese in Ihrem Abwassersystem befindet.
In diesen Fällen hilft Ihnen der Kanal-Notdienst:
- bei einer Verstopfung Ihrer Rohre, die Sie nicht genau lokalisieren können
- bei einer Kanalverstopfung
- bei einer Überschwemmung durch eine nicht intakte Kanalisation
- bei Gestank, der aus dem Kanal dringt
- bei Rattenbefall in Ihrem Kanal
- bei klappernden Kanaldeckeln
So hilft Ihnen der Kanal-Notdienst:
- durch eine TV-Kanalinspektion, also einer Kamerabefahrung des Kanals, lässt sich die Blockade im Kanal lokalisieren
- durch eine Rohrreinigungsspirale, eine Hochdruckkanalspülung oder eine Reinigung mit Druckluft lässt sich die Verstopfung beseitigen
- Mit Abdichtetechniken wie dem Inliner- oder Kurzlinerverfahren lassen sich eventuell vorhandene undichte Stellen schließen
Kanal-Notdienst Flensburg
Unsere Notprofis sind auch für Sie da, wenn Sie eine Kanalreinigung benötigen. Sauber, schnell und günstig – die Notprofis vom Kanal-Notdienst Flensburg helfen Ihnen 24h täglich mit einer professionellen Kanalreinigung und Kanalinspektion. Wann sollte ein Kanal-Notdienst gerufen werden? Immer dann, wenn Sie eine Verstopfung Ihrer Rohre bemerken, aber nicht sicher sind, wo genau sich diese in Ihrem Abwassersystem befindet.
In diesen Fällen hilft Ihnen der Kanal-Notdienst:
- bei einer Verstopfung Ihrer Rohre, die Sie nicht genau lokalisieren können
- bei einer Kanalverstopfung
- bei einer Überschwemmung durch eine nicht intakte Kanalisation
- bei Gestank, der aus dem Kanal dringt
- bei Rattenbefall in Ihrem Kanal
- bei klappernden Kanaldeckeln
So hilft Ihnen der Kanal-Notdienst:
- durch eine TV-Kanalinspektion, also einer Kamerabefahrung des Kanals, lässt sich die Blockade im Kanal lokalisieren
- durch eine Rohrreinigungsspirale, eine Hochdruckkanalspülung oder eine Reinigung mit Druckluft lässt sich die Verstopfung beseitigen
- Mit Abdichtetechniken wie dem Inliner- oder Kurzlinerverfahren lassen sich eventuell vorhandene undichte Stellen schließen
Abflussreinigung
Toilettenreinigung
Kanalreinigung
Abfluss verstopft? – Ihre Abflussreinigung in Flensburg
Wussten Sie, dass heißes Fett im Abfluss erkaltet und sich im Rohr festsetzt? Fett- und Seifenreste sind nur eine von vielen Ursachen für Rohrverstopfungen. Das Ergebnis ist dennoch immer dasselbe: Das Wasser läuft nicht mehr ab, eine Rohrreinigung wird notwendig.
Oft genug lässt sich ein verstopfter Abfluss mit einem Pümpel oder chemischen Rohrfrei-Produkten wieder flott machen. Doch manchmal versagen diese Mittel – etwa, weil die Verstopfung zu tief sitzt oder besonders hartnäckig ist. Dann hilft nur Profi-Werkzeug. Das bringen die Notdienst-Experten der Rohrreinigung Flensburg mit. Wir empfehlen Ihnen nur Handwerksbetriebe, die wir vorher auf Ihre Professionalität und langjährige Erfahrung geprüft haben.
Toilette verstopft? – Abfluss-Notdienst Flensburg
Das Internet wimmelt nur so von Tipps, Tricks und Hausmitteln, wie einer verstopften Toilette ohne teuren Handwerker-Einsatz beizukommen ist. Doch wollen Sie sich wirklich bei der Rohrreinigung auf ungeprüfte Vorschläge verlassen? Mit Pümpel, Klarsichtfolie oder Kleiderbügel im Schmutzwasser hantieren?
Vertrauen Sie lieber auf die Erfahrung und das Wissen von Profis der Rohrreinigung Flensburg. Auch finanziell erleben Sie mit dem Notprofi-Service keine Überraschungen. Denn alle Handwerksunternehmen, die wir unseren Kunden und Kundinnen vorbeisenden, sind vorher auf faire Preisgestaltung überprüft worden – garantiert.
Kanalreinigung Flensburg
Wenn sich Feststoffe im Abwasserkanal abgelagert haben oder Wurzeln von oben eingewachsen sind, ist eine Kanalreinigung unumgänglich. Denn der Kanal verbindet das Haus mit der Kanalisation – ohne eine funktionierende Abwasserableitung liegt der komplette Wasserkreislauf des Gebäudes flach.
Eine Kanalreinigung ist etwas aufwendiger als eine Rohrreinigung und kann nur von Fachpersonal mit modernster Technik durchgeführt werden. Arbeit in Eigenregie ist hier nicht möglich. Notprofi vermittelt Ihnen auch für die Kanalreinigung schnelle Hilfe durch entsprechend ausgebildetes Personal.
Die Durchführung einer Kanalreinigung erfolgt üblicherweise in drei Schritten:
1. Sichten des Problems mithilfe von Kanal-TV-Technik.
2. Beseitigung der Verstopfung – meist mithilfe einer Hochdruckspülung. Auch Freifräsen kann eine Option sein. Für größere Kanäle und Rückhaltebecken kommen Spül-Saug-Fahrzeuge zum Einsatz. Das Fachpersonal der Kanal- und Rohrreinigung Flensburg entscheidet vor Ort über die richtige Maßnahme.
3. Nach der Rohrreinigung erfolgt die abschließende Dichtheitsprüfung.
Bei Folgeschäden am Kanal – etwa Undichtheiten – ist eine Kanalsanierung unumgänglich. Dabei werden die beschädigten Teile entweder von innen abgedichtet (Inliner-Sanierung) oder ausgegraben und ausgetauscht (offene Kanalsanierung). Letzteres wird bei großflächigen Beschädigungen notwendig werden, kleinere Schäden können von innen angegangen werden.
Weil die Kanalsanierung eine recht teure Angelegenheit ist, profitieren Sie in jedem dieser Fälle besonders von den von Notprofi geprüften fairen Preisen der Experten der Rohrreinigung Flensburg.
Rohr verstopft? Rohrreinigung Flensburg hilft!
Ist das Rohr verstopft, fließt die Toilette über, läuft das Abwasser nicht aus dem Haus? Mit Notprofi sind Sie bei allen Sanitärnotfällen auf der sicheren Seite.
Die Vorteile der Rohrreinigung Flensburg zusammengefasst: Notprofi sendet Ihnen nur seriöse Unternehmen mit Erfahrung und moderner Technik. Wir arbeiten 24 Stunden täglich jeden Tag und vermitteln Ihnen zu jeder Tages- und Nachtzeit schnell Experten mit Know-how für Sanitärinstallation, Rohrreinigung, Kanalreinigung, Kanalsanierung und Co. Die Preisgestaltung der Unternehmen wird von uns vorab geprüft, sodass sie finanziell keine Überraschungen befürchten müssen.
Notprofi geprüfte Partner aus der Region
Geprüfte Profis. Jederzeit!
- Verstopfte Abflüsse & Rohre
- Dichtheitsprüfung
- Kamerafahrten für Kanäle
- 24 Stunden erreichbar
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Rohrreinigung mit Notprofi
Einige Ihrer Fragen sind noch nicht beantwortet? Hier finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zögern Sie außerdem nicht, unsere Kundenbetreuung zu kontaktieren. Diese ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Eine pauschale Angabe über die Preise für die Rohrreinigung lässt sich nicht machen, da die Kosten für Rohrreinigungen immer von mehreren Faktoren abhängen, zum Beispiel dem Grad und Ort der Verstopfung. Mit der Beauftragung eines Notprofis stellen Sie aber sicher, dass Sie immerzu nur marktübliche und faire Preise bezahlen, ganz ohne versteckte Kosten.
Kontaktieren Sie hierfür einfach unsere Notprofi-Kundenbetreuung und schildern Sie Ihr Problem. Anschließend wird genau der von Notprofi vorab geprüfte Fachbetrieb der Rohrreinigung verständigt, der sich in Ihrer unmittelbaren Nähe befindet und Ihren Sanitär-Notfall mit Hilfe von modernem Equipment schnell und fachgerecht lösen kann.
Je nach Art der Verstopfung werden unterschiedliche Methoden zum Einsatz gebracht. Häufig wird eine Rohrreinigungsspirale genutzt, die in das Rohr eingeführt und durch Drehen in die Verstopfung hineingebracht wird. So kann die Verstopfung gelöst und entfernt werden. Kommt eine Hochdruckspülung zum Einsatz, wird ein Schlauch in das verstopfte Rohr eingeführt und dieses mit Hilfe von Wasser und Druck durchgespült.
Nachdem Sie unserer Kundenbetreuung Ihr Problem geschildert haben, sendet diese schnellstmöglich einen von Notprofi geprüften Fachbetrieb der Rohrreinigung auf den Weg zu Ihnen. Wahlweise können Sie auch einen Termin für einen späteren Zeitpunkt vereinbaren, wenn Sie nicht sofort Hilfe durch einen Notdienst benötigen.
Verfahren der Rohrreinigung – Infos und Fachwissen
Zuverlässig, erfahren, fachlich versiert, fair: Das sind Kriterien, auf die wir bei Notprofi achten, wenn wir unsere Fachbetriebe der Rohrreinigung auswählen. Denn schließlich sollen genau diese Qualitäten auch für Sie zum Einsatz kommen. Wenn Sie also Informationen rund um Verfahren der Rohrreinigung, Kanalreinigung oder Sanierung benötigen oder sich dafür interessieren, wie Sie das Abwassersystem Ihres Hauses optimal instand halten können, sind unsere Fachleute der Rohrreinigung für Sie da! Auch zu den Themen Rückstausicherung oder Dichtheitsprüfung beraten Sie unsere Experten gerne – und führen diese Dienstleistungen für Sie aus, sollte es notwendig sein.
Mit der TV-Untersuchung von Kanal und Abwasserrohren kann der Zustand der Abwasserleitungen überprüft werden. Da Kanal und Abwasserrohre durch geringe Durchmesser sowie Abzweigungen schlecht zugänglich sind, wird eine Kamerabefahrung mit speziellen Kameras durchgeführt, um eventuelle Schäden oder Verstopfungen zu erkennen und zu lokalisieren.
Bei der TV-Inspektion der Abwasserleitung im Haus wird eine Kamera an einem Kabel in das betroffene Rohr eingeführt. Für die Kanalinspektionen kommen besonders kleine und fahrbare Spezialkameras mit schwenkbarem Kamerakopf zum Einsatz.
Während der Rohr- beziehungsweise Kanalinspektion werden Videofilme aufgezeichnet. Aus diesen Aufzeichnungen kann das Fachpersonal den Zustand des Rohrs oder des Kanals erkennen und aufgrund von Schadenskriterien Rückschlüsse auf Dichtheit und Funktionalität treffen. Diese Dokumentation dient auch als Grundlage für eine eventuelle Sanierungsplanung.
Werden Abwasserrohre undicht, kann verschmutztes Abwasser austreten und Umwelt, Grundstück oder Gebäude schaden. Eine Rohrsanierung ist dann unumgänglich. Meist kann die Sanierung der Rohre aber grabenlos und per Inliner-Verfahren durchgeführt werden. Dies ist deutlich weniger zeit- und kostenintensiv.
Um ein genaues Bild davon zu erhalten, wie der Zustand der Rohre insgesamt ist, wo genau sich der Schaden befindet und welchen Umfang dieser hat, muss zuallererst eine TV-Untersuchung mit Kamera durchgeführt werden. Im Anschluss kann dann das passende Verfahren für die Rohrsanierung festgelegt werden.
Die Sanierung mit dem Inliner-Verfahren dauert meist nur wenige Tage, die Entsorgung des Abwassers ist in dieser Zeit nicht wesentlich eingeschränkt.
Verstopfungen im Kanal können dafür sorgen, dass sich Abwasser im Kanal und Abwassersystem eines Hauses zurückstaut und dann über sämtliche Abflüsse des Hauses austritt. So können Kellerräume innerhalb kürzester Zeit volllaufen, aber auch über Waschmaschinenanschlüsse, die Dusche, das Waschbecken oder die Toilette kann zurückgestautes Abwasser austreten. Eine Rückstausicherung schützt das Kanalsystem eines Hauses und verhindert, dass gestautes Abwasser zurückfließt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Rückstausicherung. So können etwa Kolbenverschlüsse eingesetzt werden, deren Klappen dicht schließen. Abwasserhebeanlagen können dafür sorgen, dass die Sanitär-Anlagen des Hauses auch bei Rückstau im Kanal noch genutzt werden können.
Kanalinspektion
Mit der TV-Untersuchung von Kanal und Abwasserrohren kann der Zustand der Abwasserleitungen überprüft werden. Da Kanal und Abwasserrohre durch geringe Durchmesser sowie Abzweigungen schlecht zugänglich sind, wird eine Kamerabefahrung mit speziellen Kameras durchgeführt, um eventuelle Schäden oder Verstopfungen zu erkennen und zu lokalisieren.
Bei der TV-Inspektion der Abwasserleitung im Haus wird eine Kamera an einem Kabel in das betroffene Rohr eingeführt. Für die Kanalinspektionen kommen besonders kleine und fahrbare Spezialkameras mit schwenkbarem Kamerakopf zum Einsatz.
Während der Rohr- beziehungsweise Kanalinspektion werden Videofilme aufgezeichnet. Aus diesen Aufzeichnungen kann das Fachpersonal den Zustand des Rohrs oder des Kanals erkennen und aufgrund von Schadenskriterien Rückschlüsse auf Dichtheit und Funktionalität treffen. Diese Dokumentation dient auch als Grundlage für eine eventuelle Sanierungsplanung.
Rohrsanierung
Werden Abwasserrohre undicht, kann verschmutztes Abwasser austreten und Umwelt, Grundstück oder Gebäude schaden. Eine Rohrsanierung ist dann unumgänglich. Meist kann die Sanierung der Rohre aber grabenlos und per Inliner-Verfahren durchgeführt werden. Dies ist deutlich weniger zeit- und kostenintensiv.
Um ein genaues Bild davon zu erhalten, wie der Zustand der Rohre insgesamt ist, wo genau sich der Schaden befindet und welchen Umfang dieser hat, muss zuallererst eine TV-Untersuchung mit Kamera durchgeführt werden. Im Anschluss kann dann das passende Verfahren für die Rohrsanierung festgelegt werden.
Die Sanierung mit dem Inliner-Verfahren dauert meist nur wenige Tage, die Entsorgung des Abwassers ist in dieser Zeit nicht wesentlich eingeschränkt.
Rückstausicherung
Verstopfungen im Kanal können dafür sorgen, dass sich Abwasser im Kanal und Abwassersystem eines Hauses zurückstaut und dann über sämtliche Abflüsse des Hauses austritt. So können Kellerräume innerhalb kürzester Zeit volllaufen, aber auch über Waschmaschinenanschlüsse, die Dusche, das Waschbecken oder die Toilette kann zurückgestautes Abwasser austreten. Eine Rückstausicherung schützt das Kanalsystem eines Hauses und verhindert, dass gestautes Abwasser zurückfließt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Rückstausicherung. So können etwa Kolbenverschlüsse eingesetzt werden, deren Klappen dicht schließen. Abwasserhebeanlagen können dafür sorgen, dass die Sanitär-Anlagen des Hauses auch bei Rückstau im Kanal noch genutzt werden können.
Rohrreinigung in Flensburg – von Nordstadt bis Südstadt
Die Experten der Rohrreinigung Flensburg stehen Ihnen in jedem Stadtteil der nördlichsten kreisfreien Stadt des Landes zur Verfügung, ganz egal mit welchem Problem Sie sich herumschlagen: mit verstopften Rohren, einem kaputten Kanal, defekten Sanitärinstallation. Rufen Sie uns an – wir schicken Ihnen kompetentes Fachpersonal in alle 38 Bezirke der folgenden 13 Stadtteile:
Altstadt (Flensburger Innenstadt), Engelsby, Friesischer Berg, Fruerlund, Jürgensby, Mürwik, Neustadt, Nordstadt, Sandberg, Südstadt, Tarup, Weiche und Westliche Höhe.