Kanalreinigung fällig? Diese Kosten kommen auf Sie zu!
Fließt das Wasser über die Abflüsse in Ihrem Haus nicht mehr richtig ab? Riecht es unangenehm? Oder sickern zu den Reinigungsschächten auf dem Grundstück Abwässer durch? Ein verstopfter Kanal kann die Ursache sein.
Wir verraten Ihnen, wie eine Verstopfung im Abfluss entsteht und welche Fachleute eine Rohrreinigung oder Kanalreinigung durchführen. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie dabei rechnen müssen und ob die Versicherung bezahlt.
Oftmals verstopft der Kanal, weil Fremdkörper durch die Toilette gespült wurden. Dazu zählen Damenhygieneartikel, aber auch Kleintierstreu oder Speisereste. Auch wenn zu wenig gespült wird oder es langanhaltenden Bodenfrost gibt, kann der Kanal verstopfen. Aber auch "natürliche" Ablagerungen, die aus Seifenresten, Fetten und Kalk bestehen, können für die Verstopfung ursächlich sein. Und nicht zuletzt können Wurzeln in den Kanal eingewachsen sein und so das Abfließen des Abwassers blockieren. Für die Reinigung eines Abflusskanals brauchen Sie immer einen Fachbetrieb!
Finden Sie mit Notprofi schnell und einfach einen seriösen Fachbetrieb für Kanalreinigung!
So geht's:
- Nutzen Sie das Suchfeld, um einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe zu finden
- Kontaktieren Sie unsere Kundenbetreuung
- Vereinbaren Sie einen Termin
Alle Fachbetriebe sind von Notprofi geprüft, somit ist sichergestellt, dass das Unternehmen seriös ist und zuverlässig arbeitet. Zudem nutzen unsere "Notprofis", also unsere Partnerfachbetriebe, faire, transparente und marktübliche Preismodelle.
Notprofi: Geprüfte Profis. Jederzeit.
Wie viel die Reinigung kostet, hängt davon ab, in welchem Zustand Ihr Kanal ist. Eine einfache Verstopfung lässt sich mit wenig Aufwand von zwei Fachleuten in rund zwei Stunden beheben und schlägt durchschnittlich mit 300 bis 400 Euro zu Buche.
Doch nicht immer ist es mit einer optischen Inspektion und einem einfachen Durchspülen des Kanals getan. Hartnäckige Verstopfungen und Verschmutzungen erfordern umfangreichere Arbeiten und verursachen somit eine höhere Rechnung, genauso wie eine Dichtigkeitsprüfung.
Bei längeren Kanälen kommt kein Spülwagen zum Einsatz, sondern ist ein Saug-Spül-Lkw erforderlich.
Wenn der Kanal vor und/oder nach der Reinigung mit einer Kamera inspiziert wird, verursacht dies zusätzliche Kosten, genauso wie ein Dichtheitsprüfung.
Zudem spielt es eine Rolle, wie gut zugänglich die Rohre sind. Optimal ist es, wenn ein Putzschacht im Bereich des Anschlusses an die öffentliche Kanalisation vorhanden ist. Mit erhöhten Kosten müssen Sie bei dicken Leitungen rechnen, weil dann für die Rohrreinigung schweres Gerät benötigt wird. Teurer wird es zudem, wenn das verstopfte Rohr bereits sehr alt ist, da dann die Fachleute mit Umsicht die Kanalreinigung vornehmen müssen.
Ein paar Preisbeispiele für die Kanalreinigung aus der Praxis
Dienstleistung | Kosten |
---|---|
Anfahrt | pauschal von 30 bis 50 Euro, bei Notprofi 20 Euro |
TV-Untersuchung inkl. Monteur | 105 bis 200 Euro pro Kamerafahrt |
Hochdruckreinigung inkl. Monteur | 100-220 Euro pro Stunde |
elektromechanische Reinigung inkl. Monteur | 12,50 Euro pro lfm |
Die einzelnen Preise weichen stark je nach Anbieter und Region ab, lassen Sie sich deshalb unbedingt einen Kostenvoranschlag erstellen. Je nach Fall müssen Sie weitere Kosten einkalkulieren, zum Beispiel, wenn Sie die Ergebnisse des Kanal-TV auf eine DVD brennen lassen möchten.
Zusätzlich zu den veranschlagten Preisen müssen Sie noch mit 19 % Mehrwertsteuer rechnen. Wenn die Arbeiten in der Nacht, an einem Feiertag oder am Wochenende anfallen, müssen Sie zusätzlich Sonn- und Feiertagszuschläge oder Nachtzuschläge bezahlen.
Sehr alte und brüchig gewordene Rohre können unter Umständen nicht mehr gereinigt, sondern müssen saniert werden. Das ist dann der Fall, wenn das Rohr bereits einen Schaden hat und undicht ist. In diesem Fall müssen Sie tätig werden, da sonst das Abwasser den Boden verunreinigen kann.
Die Kosten für eine Kanalsanierung richten sich nach der Länge und nach dem gewählten Verfahren. Nicht immer müssen das Grundstück aufgegraben und neue Rohre verlegt werden. Mit Inliner- oder Kurzliner-Verfahren werden die Rohre von innen saniert. Eine solche grabenlose Kanalsanierung ist erheblich günstiger. Allerdings wird Ihnen ein seriöser Fachbetrieb diese Arbeiten nicht zum Pauschalpreis anbieten, sondern Ihnen immer ein individuelles Angebot erstellen.
Sind die Arbeiten an den Leitungen zeitaufwendig, ist ein Maschineneinsatz notwendig oder liegen Schäden am Rohr vor, so können die Kosten für Reinigung und Sanierung hoch ausfallen und durchaus im vierstelligen Bereich liegen.
Wenn Sie Mieter sind, müssen Sie die Rechnung nicht zahlen. Ihr Vermieter ist in der Regel zuständig und kann die Kosten mit seiner Wohngebäudeversicherung abrechnen. Setzen Sie unbedingt Ihren Vermieter in Kenntnis, bevor Sie ein Unternehmen mit der Abflussreinigung beauftragen.
Gut zu wissen: Die Kosten werden nicht erstattet, wenn Sie schuld an der Verstopfung sind, zum Beispiel, weil Sie Windeln über die Toilette entsorgt haben. Wenn das Haus Ihnen gehört, müssen Sie eine Wohngebäudeversicherung abschließen.
Aber Achtung: In vielen Verträgen ist in der Basisversion die Kanalreinigung und -sanierung nicht enthalten, sondern Sie müssen dem Vertrag zusätzliche Versicherungsbausteine hinzufügen, die Sie für diesen Schadenfall absichern.
Es ist schwierig, die Kosten für eine Kanalreinigung im Voraus zu kalkulieren, da es immer auf die Situation vor Ort ankommt. Je nach durchgeführten Arbeiten fallen die Preise für eine Rohrreinigung oder Kanalreinigung unterschiedlich aus. Um unnötige Kosten müssen Sie sich keine Gedanken machen, wenn Sie einen der Notprofi-Fachleute beauftragen.
Besonders in Notsituationen stehen Ihnen die Notprofis mit Rat und Tat bei der Beseitigung Ihres Problems zur Seite. Alle Betriebe zeichnen sich durch schnelle und effektive Hilfe aus – und durch eine transparente und faire Preisgestaltung. Anhand der Preisliste berechnen Ihnen die Notprofi-Fachbetriebe detailliert, wie hoch die Kosten für die Kanalreinigung ausfallen.
Finden Sie jetzt Ihren kompetenten Rohr- und Kanalreiniger auf Notprofi.de!
Sie suchen ein kompetenten, seriösen, zuverlässigen Fachbetrieb, der eine Kanalreinigung für Sie durchführt? Und das zu fairen Preisen? Notprofi unterstützt Sie bei der Suche!
- Geben Standort in das Suchfeld ein
- Finden Sie ein von Notprofi geprüftes Unternehmen in Ihrer Nähe
- Kontaktieren Sie unsere Kundenbetreuung, um einen Termin zu vereinbaren
Der Anruf sowie die Beratung durch unsere Kundenbetreuung sind für Sie kostenfrei. Sie erreichen uns rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag. Wir sind also auch bei Notfällen für Sie da.
Notprofi. Geprüfte Profis. Jederzeit.
Wer zahlt eine Kanalreinigung?
Im Regelfall zahlt bei einer Mietwohnung die Kanalreinigung der Vermieter. Anders sieht es aus, wenn Ihnen nachgewiesen werden kann, dass Sie Schuld an der Verstopfung sind. In diesem Fall müssen Sie selbst für die Kosten der Kanalreinigung aufkommen.
Was kostet eine Kanalreinigung?
Die Kosten können nicht pauschal festgelegt werden. Bei den Kosten der Kanalreinigung kommt es unter anderem darauf an, welche Methode zur Reinigung verwendet wird. Mit welchen Kosten Sie für welche Methode rechnen können, haben wir Ihnen bereits weiter oben aufgezeigt.
Welche Gefahren entstehen durch eine Kanalverstopfung?
Wenn Sie merken, dass eine Kanalverstopfung vorliegt, sollten Sie die Verstopfung möglichst zeitnah beseitigen lassen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Kanalrohre platzen. In so einem Fall müsste eine ganze Kanalsanierung her, was deutlich kostspieliger als eine herkömmliche Kanalreinigung ist.