Bei uns gibt es keine versteckten Kosten und Sie können in keine Preisfalle tappen.
Klicke auf einen Kreis oder benutze die Links in der Liste.
Brandenburg umschließt mit einer Größe von 29.654,16 km² in seiner Mitte die deutsche Hauptstadt Berlin. Naturparks, Seen, Wald- und Wassergebiete nehmen rund ein Drittel der Fläche des Bundeslandes ein.
Es leben circa 2.484.800 Menschen in Brandenburg, somit ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 84 Einwohner pro km². Landeshauptstadt und auch bevölkerungsreichst Stadt ist Potsdam. Andere wichtige Zentren stellen Cottbus, Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) dar.
Schnell und einfach.
Standort
Potsdam hat rund 170.000 Einwohner und bietet durch die Nähe zu Berlin einen guten Ausgangspunkt für Pendler, die nicht in der Hauptstadt leben möchten. Mit einer Fläche von ca. 188 km² kommen auf einen km² 891 Einwohner. Die Stadt ist in neun Ortsteile gegliedert und gilt als Wachstumszentrum im Ballungsraum Berlin.
Am bekanntesten ist die Stadt nahe Berlin wohl für das traditionsreiche Filmstudio Babelsberg, welches 1912 als erstes größtes Filmstudio weltweit gegründet wurde. Bis heute ist es eines der wichtigsten Zentren der Film- und Fernsehproduktion in Europa. Die Kulturlandschaften der Park- und Schlossanlagen der ehemaligen Residenzstadt der Könige von Preußen wurden 1990 in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.
Potsdam ist zudem als Stadt der Schlösser bekannt. Knapp 20 Schlösser oder Palais befinden sich in den Berliner-Potsdamer Kulturgebieten. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Sanssouci und die dazugehörigen Parkanlagen. Das Schloss im Stil des Rokoko mit Weinbergterrassen gilt als Anziehungsmagnet für zahlreiche Touristen.
Verfolgen Sie immer neue Beiträge zu Themen rund um Notdienste.